Grußwort von Oberst Karl Deimen

Liebe Schützenbrüder,
liebe Bürgerinnen und Bürger von Voßwinkel,
verehrte Gäste!

Zu unserem diesjährigen Schützenfest, welches wir von Samstag, den 21. Juni bis Montag, den 23. Juni 2014 feiern, lade ich Sie im Namen der Schützenbruderschaft St. Johannes Voßwinkel herzlich ein.

Auch das diesjährige Schützenfest soll unter dem Leitwort der Schützen „Glaube, Sitte, Heimat“ stehen. Alle Festvorbereitungen sind abgeschlossen, um drei schöne Festtage in Freude und Geselligkeit zu verleben. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen aktiven Schützen und Helfern, ohne deren tatkräftige Mithilfe die Feier des Schützenfestes nicht möglich wäre.

Eine besondere Einladung geht auch in diesem Jahr wieder an die Jugend, gemeinsam mit uns zu feiern, aber auch insbesondere aktiv am Festablauf teilzunehmen.

So bietet unser Schützenfest auch in diesem Jahr sicher wieder die Gelegenheit, mit Freunden, Bekannten und Neubürgern unbeschwert zu feiern, den Alltagsstress für einige Stunden zu vergessen und Gemeinsinn zu zeigen, der in der heutigen Zeit sicherlich häufig zu kurz kommt.

Die Schützenbruderschaft St. Johannes Voßwinkel würde sich freuen, wenn alle Bürger von Voßwinkel durch das Beflaggen ihrer Häuser unserem Schützenfest einen festlichen Rahmen verleihen.

Unser scheidendes Königspaar Carsten und Rita Burgmann nebst Hofstaat, das Jungschützenkönigspaar Lennart Stecken und Christina Kugel sowie das Kinderkönigspaar Jonas Honisch und Celine Stecken mit ihrem Hofstaat, haben während ihrer Regentschaft die Schützenbruderschaft großartig repräsentiert und auch in diesem Jahr einen wahrhaft königlichen Glanz ausgestrahlt. Hierfür bedanken wir uns auf das Herzlichste.

Das diesjährige Grußwort möchte ich zu dem zum Anlass nehmen, mich hiermit offiziell und ganz persönlich von der „Schützenfestgemeinde“ als Oberst zu verabschieden. Nach einer 33jährigen Vorstandstätigkeit, davon 18 Jahre als Oberst und 1. Vorsitzender, werde ich auf der nächsten Generalversammlung, Anfang 2015, nicht mehr für eine Wiederwahl in den aktiven Vorstand kandidieren.

Es war eine sehr schöne Zeit, die ich nicht missen möchte, aber ein Sprichwort sagt „Man soll dann aufhören, wenn es am schönsten ist“.

Zu guter Letzt möchte ich keinesfalls versäumen, uns, allen Teilnehmern und Gästen, schöne, frohe und unbeschwerte Festtage zu wünschen. Ich würde mich freuen, Sie beim Hochfest der Schützenbruderschaft an allen Tagen begrüßen zu dürfen.

Karl Deimen
(Oberst und 1. Vorsitzender)