Alles Gute für 2014

Liebe Mitglieder, Voßwinkeler und Freunde der Schützenbruderschaft,

wir stehen hier am letzten Tag des Jahres und halten kurz inne, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken.  Freude und Leid, Tränen und Lachen.  Alles lag in diesem fast abgelaufenen Jahr wieder einmal so nah beisammen und wie immer hat man das Gefühl, dass das vergangene Jahr dieses mal besonders schnell vergangen ist. Wir hoffen, es haben sich auch bei Ihnen viele Wünsche und Hoffnungen erfüllt und wir alle können versöhnlich und zufrieden auf das Jahr zurückblicken.

Für das kommende Jahr 2014 wünschen wir Ihnen allen einen glücklichen Start ins neue Jahr und dass sich viele Träume und Wünsche in diesem Jahr erfüllen mögen. Bleiben Sie gesund und lassen Sie uns mutig und zuversichtlich gemeinsam in die Zukunft blicken. Ein neues Jahr ist immer auch eine neue Chance die Dinge anzupacken, die man in der Vergangenheit noch nicht geschafft hat.

Ein herzliches Dankeschön an alle Vereinsmitglieder, die sich auch im letzten Jahr wieder für die gemeinsame Sache eingesetzt haben.

Herzliche Grüße und „einen guten Rutsch“ wünscht

der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Johannes Voßwinkel

Foto

 

 

Frohe Weihnachten

Der Vorstand der Schützenbruderschaft wünscht allen Mitgliedern,  Voßwinkelern und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Wir hoffen,  sie verbringen alle ein paar ruhige und schöne Stunden im Kreis ihrer Familien und Freunde.

Zufriedene Bilanz

Foto1
Oberst Karl Deimen und Kassierer Norbert Schröder zogen zufrieden Bilanz.

Bei der letzten offiziellen Vorstandssitzung im alten Jahr zog Oberst Karl Deimen eine durchaus positive Bilanz aus der Sicht der Voßwinkeler Schützen. Von der Erneuerung des Hallendaches und der in diesem Zuge erfolgten Installation einer neuen Blitzschutzanlage im Frühjahr, über das eigene Schützenfest als Höhepunkt des Jahres im Juni bis zum erfolgreichen Oktoberfest im Herbst hielt das Jahr 2013 für die Schützen neben diesen auch zahlreiche weitere Termine parat, die mit großem Einsatz der Vorstandsmitglieder bewältigt wurden. Notwendige Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten an ihrer Halle hielten die Schützen das Jahr über beschäftigt. „Die Kassenlage ist trotz dieser Investitionen zufriedenstellend“ bemerkt Norbert Schröder, Kassierer und Mitglied des geschäftsführenden Vorstands zufrieden. „Die getätigten Ausgaben sind eine gute Investition in die Zukunft“ ergänzt Oberst Karl Deimen, im Hinblick auf die gute Auslastung bei der Vermietung der Halle. Bereits am kommenden Samstag findet die Veranstaltung „Weihnachten Gemeinsam feiern – Natale Insieme“ des Fördervereins Caltagirone-Arnsberg eV in Voßwinkel statt, sicherlich noch mal ein Höhepunkt zum Abschluss des Jahres.

Thorsten Meier
Thorsten Meier engagiert sich ehrenamtlich.

„Mitglied im Vorstand der Schützenbruderschaft in Voßwinkel zu sein bedeutet weit mehr, als nur beim Schützenfest eine Uniform zu tragen“ merkt Thorsten Meier an, dabei lächelt er zufrieden, denn sein ehrenamtliches Engagement im Verein macht ihm nicht nur Spaß sondern es verschafft ihm zusätzlich das gute Gefühl, sich sinnvoll in die Gemeinschaft einzubringen. Dass das manchmal auch mit Arbeit verbunden ist, darin waren sich die neuen Vorstandsmitglieder nach dem ersten knappen Jahr einig. „Glaube, Sitte, Heimat sind die Schlagworte einer gelebten Tradition, die wir immer wieder mit neuen Inhalten füllen müssen. Deshalb“, so Oberst Karl Deimen weiter, „ist es wichtig, immer wieder auch jüngere Menschen in die Vorstandsarbeit einzubinden, denn alle Altersgruppen und Familien sollen sich im Verein wohlfühlen und wiederfinden.“ Wer Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit im Vorstand hat oder sich zunächst einmal darüber informieren möchte, sollte einfach ein Vorstandsmitglied ansprechen oder sich per E-Mail oder Facebook beim Verein melden.

Auf diesem Wege möchten sich die Schützen bei allen Voßwinkelern und Freunden für die Unterstützung und das Interesse in diesem Jahr ganz herzlich bedanken und wünschen allen eine schöne Adventszeit.

Log in here!